Banner Sommer Jonen

Am Montag «Landsgemeinde» – mit anschliessendem Apéro und musikalischer Unterhaltung

Mitteilung vom


Wir laden Sie freundlich ein zur Gemeindeversammlung vom kommenden Montagabend, 12. Mai 2025 auf dem Dorfplatz vor dem früheren Gasthof zum Kreuz. Bitte beachten Sie, dass die Versammlung der Ortsbürger bereits um 18.45 Uhr beginnt, jene der Einwohner um 19.30 Uhr. Bei nasser Witterung finden die Versammlungen in einem Festzelt auf der Dorfstrasse statt. Bitte vergessen Sie den Stimmrechtsausweis nicht (Ortsbürger zwei verschiedene Stimmrechtsausweise). Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Somit sind auch (noch) nicht stimmberechtigte Personen und Gäste ebenfalls freundlich eingeladen und herzlich willkommen. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Apéro serviert und das K-City-Chörli aus Künten sorgt für musikalische Unterhaltung. Der Gemeinderat schätzt Ihre aktive Teilnahme am Gemeindegeschehen und dankt für Ihren Besuch. 


Die Stimmberechtigten haben die Einladung und die Stimmrechtsausweise zur Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. Mai 2025 erhalten. Die Broschüre enthält zu den Sachgeschäften die üblichen Erläuterungen und Anträge. Soweit zu den Traktanden Unterlagen vorliegen, können diese während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei den Zentralen Diensten eingesehen oder unter folgendem Link bezogen werden. Eine Ausnahme bildet das Stimmregister, das aus Datenschutzgründen nicht im Internet publiziert werden darf. Dieses muss im Bedarfsfall persönlich bei den Zentralen Diensten eingesehen werden. 

Traktandenliste:

A)Ortsbürgergemeindeversammlung, 18.45 Uhr
1.Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 15. November 2024
2.Rechenschaftsbericht 2024 (mündlich)
3.Jahresrechnung 2024 der Ortsbürgergemeinde Jonen
4.Verlängerung der befristeten Kompetenzübertragung an den 
Gemeinderat im Bereich des Grundstückverkehrs für die Legislaturperiode 2026/29
5.Aufnahme in das Ortsbürgerrecht von Jonen:
Ronner Thomas, geb. 1977, von Schübelbach SZ
6.Verschiedenes
a) Mitteilungen des Gemeinderats
b) Wortmeldungen aus der Versammlung

 

B)Einwohnergemeindeversammlung, 19.30 Uhr
(im Anschluss an die Ortsbürgergemeindeversammlung)
1.Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. November 2024
2.Rechenschaftsbericht 2024 (mündlich)
3.Kreditabrechnung zu den Hochwasserschutzmassnahmen entlang des Jonenbachs von der Mühlematt bis zur Mattenhofstrasse
4.Kreditabrechnung zur Sanierung der Heizungsunterstationen in den Schul- und Gemeindeliegenschaften
5.Jahresrechnung 2024 der Einwohnergemeinde und Spezialfinan­zierungen
6.Verpflichtungskredit von Fr. 350 000.– für die Erstellung eines Kinderhortgebäudes (mit anschliessender Vermietung an eine private Betreiberin)
7.Beschlussfassung über das Beitragsreglement Substanzschutz
8.Gemeinderatsentschädigungen für die Amtsperiode 2026/29
9.Gesuche um Zusicherung des Gemeindebürgerrechts von Jonen an folgende Personen:
9.1. Sprafke Frank, geb. 1966, deutscher Staatsangehöriger
9.2. Scherwitz Susanne, geb. 1968, deutsche Staatsangehörige
9.3. Scherwitz Emilie, geb. 2009, deutsche Staatsangehörige
9.4. Scherwitz Mike, geb. 2012, deutscher Staatsangehöriger
9.5. Vass Liliana, geb. 2009, ungarische Staatsangehörige
10. Verschiedenes
a) Mitteilungen des Gemeinderats
b) Wortmeldungen aus der Versammlung